
Cheat Sheet CDS ABAP
Cheat Sheet CDS ABAP
Die perfekte Ergänzung zu den Schulungen von Brandeis Consulting
Dieser Spickzettel enthält e
Dieser Spickzettel enthält e
Egal wie viel Mühe man sich gibt, beim Erfinden und Programmieren der schönsten App - manchmal ist auch einfach sinnvoll, in andere Apps, die vielleicht nicht ganz so toll sind abzuspringen. Dafür verwendet man in Fiori Elements die Intent-Based Navigation. Dazu gibt e
WeiterlesenWie schon in dem Blog-Post UI5/Fiori und der Cache von Johann Fößleiter von der Cadaxo beschrieben, gibt es in der Welt
WeiterlesenDie CDS View Entities feiern gerade ihren 5. Geburtstag. Am 2.9.2020 hatte ich den ersten Blogpost [A new generation of CDS views: CDS view entities](https://community.sap.com/t5/application-development-and-automation-blog-posts/a-new-generation-of-cds-views-cds-view-entities/ba-p/13488
WeiterlesenWillkommen zur ultimativen Ressource für SAP-Programmierer! Auf dieser Seite finden Sie eine praktische Übersicht über unsere drei umfassenden Cheat-Sheets zu verschiedenen SAP-Themen. Diese Seite ist der ideale Bookmark für alle, di
WeiterlesenIm SQL verhält sich NULL wie ein schwarzes Loch. Es hält sich nicht an die "normalen" Regeln der boolschen Logik und saugt ganze Ausdrücke auf.
Und NULL kann auch bei der Ausführung von CDS ABAP entstehen. Aber ABAP kommt damit nicht zurecht und übersetzt diese in den Initialwert. Das ist z
Ein häufiges Problem im SQL (und damit auch in CDS ABAP ) ist das Nachlesen einzelner Daten aus einer anderen Tabelle (hier Lookup-Tabelle genannt), ohne dass sich die Daten ausmultiplizieren. Solange eine :1 Beziehung vorliegt, ist die Lösung mit einem normalen Join trivial. Falls aber mehrere Da
WeiterlesenDie CDS InfoProvider Views bilden eine Modellierungschicht, die als Ausgangsbasis für Embedded Analytics im S/4HANA mit CDS Queries dient. Die CDS InfoProvider können aber auch direkt als Quelle für Queries im Query Builder der SAP BW Modelling Tools v
WeiterlesenLeider gibt es in der offiziellen SAP Dokumentation keine klare Definition von Bezeichnungen zu den CDS View Typen in Bezug auf Ihre speziellen Aufgaben und Rollen in den unterschiedlichen Frameworks . Die Artikel und Bücher in diesem Bereich verwenden hier teils unterschiedliche Definitione
WeiterlesenDas Reporting direkt im transaktionalen ERP System (z.B. S/4HANA) mittels CDS Views wird als Embedded Analytics bezeichnet. Mit den CDS Queries haben wir hierbei die gleichen Möglichkeiten wie bei den








